Pflanzkasten
Dieser Pflanzkasten ist ein visuelles Schmuckstück für jede Hauswand und jeden Balkon. Der Pflanzkasten ist nicht nur leicht zu bauen und einfach zu befestigen, sondern die Pflanzen darin leisten mit Ihrer Fotosynthesis zusätzlich einen positiven Beitrag zur Luftqualität.


Das Braucht ihr an Werkzeugen:
• Tacker ( wenn kein Tacker zur Verfügung steht Können auch Schlaufennägel und ein Hamer benutzt werden)
• Zange
• Schleifpapier
• Säge
• Zollstock/Geodreieck
• Akkuschrauber mit Aufsätzen zum Schrauben
und Bohren
• Bleistift

Das Braucht ihr an Material:
• Kanthölzer (Länge individuell auswählbar/
von uns empfohlen 2 kürzere und 2 längere –
z.B. 20 cm und 30 cm)
• Teichfolie oder andere Folie. Wir haben eine
dicke Plastiktüte benutzt
• Pflanzen (Sukkulenten)
• Blumenerde
• ca. 8 Schrauben
• Kaninchendraht
Los geht´s

Schritt 1:
Das Holz auf die richtige Länge markieren (z.B. 2
mal 25 cm und 2 mal 30 cm).
Mit einem Lineal oder Zollstock auf dem Holz die
gewählten Maße im rechten Winkel anzeichnen.

Schritt 2:
Das Holz in der richtigen Länge zusägen.

Schritt 3:
Nach diesem Arbeitsschritt habt ihr jeweils 2
Hölzer in derselben Länge – 2 kürzere und 2
längere.

Schritt 4:
Bohrpunkte anzeichnen. Achtet auf genügend
Abstand zum Rand und dass ihr die Bohrpunkte
etwa auf der halben Materialbreite anzeichnet.

Schritt 5:
Auf den angezeichneten Bohrpunkten vorbohren.
Darauf achten nicht ganz durch zu bohren.

Schritt 6:
Bei Bedarf die Löcher versenken. Dieser Schritt ist aber nicht zwingend Notwendig.

Schritt 7:
Alle Flächen und Kanten schleifen und
abrunden. Damit man sich keinen Spreißel holt und das Wasser hinterher gut ablaufen kann.

Schritt 8:
Kanthölzer zusammenschrauben. Darauf achten, dass diese gerade geschraubt sind.

Schritt 9:
Jetzt habt ihr die Rahmen fertig.

Schritt 10:
Messt jetzt den Draht ab. Am besten gelingt das, wenn
ihr den Rahmen auf den Draht legt. Denkt an 2
Zentimeter Drahtzugabe an allen Seiten.

Schritt 11:
Den Draht mit einer Zange abschneiden.

Schritt 12:
Den Draht zum Test in den Rahmen drücken. Der
Draht muss die Form des Rahmens annehmen.

Schritt 13:
Den Draht mit einem Tacker in den Rahmen
befestigen. Dabei darf kein Büro-Tacker benutzt
werden. Wenn kein Tacker zu Verfügung steht, ist es auch möglich mit Schlaufennägeln und einem
Hammer den Draht zu befestigen.

Schritt 14:
Die Folie zuschneiden. Dazu am besten den Rahmen auf
die Folie legen und dann mit einem Cuttermesser am
Rand entlangschneiden.

Schritt 15:
Die Folie auf der Rückseite des Rahmens festtackern.

Schritt 16:
Die Haken an der Oberseite des Rahmens auf der
Rückseite befestigen.

Schritt 17:
Füllung: Die Erde durch den Kaninchendraht in den
Rahmen füllen und festdrücken.

Schritt 18:
Zuletzt nur noch die Pflanzen einpflanzen. Hierzu kann
ein Stäbchen zur Hilfe genommen werden. Danach die Erde
um die Pflanzen festdrücken.

Schritt 19:
Jetzt seid ihr fertig.
Viel Spaß mit eurem Pflanz Kasten.