Palettenbeet

Verwandle eine alte Palette in ein buntes Blumenbeet. Das schöne Paletten Beet ist überaus pflegeleicht, bietet Schutz für wichtige Insekten und ist ein echter Hingucker für jeden Balkon. Dieses Paletten Beet bietet sich insbesondere für einen eigenen Kräutervorrat auf den Balkon an.

Das Braucht ihr an Werkzeugen:

• Tacker
• Katermesser
• Schleifpapier
• Zollstock/ Geodreieck
• Säge
• Bleistift
• Akkuschrauber mit Aufsätzen zum Schrauben
• Schraubendreher oder anderer spitzer
Gegenstand

Das Braucht ihr an Material:

  • Palette
  • 3 Kanthölzer in Länge der Palette
  • Teichfolie (Um hinter her jedes entstandene Fach auslegen zu können. Um die benötigte Menge heraus zu finden, die Maße der Fächer aus messen oder Teichfolie probe weise einlegen. Darauf achten, dass etwas Spielraum vorhanden ist. )
  • Schrauben
  • Erde
  • Pflanzen (anspruchslose)

Los geht´s

Schritt 1:

Die Länge der Palette Ausmessen.

Schritt 2:

Bei den benötigten Holzstücken in der eben abgemessen Länge eine Markierung anzeichnen. Damit ihr gleich einen Anhaltspunkt zum Sägen habt.

Schritt 3:

Die Hölzer auf der angezeichneten Linie
durchsägen.

Schritt 4:

Die Palette umdrehen, sodass die Seite die
am Schluss unten sein soll nach oben ragt.
Dann die abgeschnittenen Bretter mit dem
Akkuschrauber an die Palette schrauben. Wenn benötigt vorbohren.

Schritt 5:

Alle Flächen und Kanten schleifen und
abrunden. Damit man sich keinen Spreißel holt und das Wasser hinterher gut ablaufen kann.

Schritt 6:

Die Teichfolie zurechtschneiden, sodass wenn
man sie in das entstandene Fach legt alle Seiten
bedeckt sind und noch etwas Folie übersteht. Zur Not einfach ausprobieren bevor man schneidet. mit dem Katermesser vorsichtig sein.

Schritt 7:

Auf der angezeichneten Linie die Folie mit
einem Katermesser durchschneiden.
Damit eine gerade Linie entsteht, kann eine
Wasserwage oder ein Stück Holz zur Hilfe
genommen werden.

Schritt 8:

Die Folie mit einem Tacker in dem
entstandenem Fach der Palette fest tackern.

Gründlich arbeiten.

Schritt 9:

Überstehende Folie mit einem Katermesser
abschneiden.

Wieder auf die Hände achten.

Schritt 10:

Mit einem Schraubenzieher oder anderem
spitzen Gegenstand ein paar Löcher in die Folie
machen. Damit das Wasser hinter her abfließen kann und es sich nicht staut.

Schritt 11:

Das Beet ist jetzt fertig und bereit um bepflanzt zu
werden.

Schritt 12:

Alle Fächer mit Erde füllen.

Schritt 13:

Pflanzen einpflanzen und festdrücken.
Anschließend gießen.

Es bieten sich besonders Kräuter an oder um auch Insekten ein Futter Angebot zu machen Bienenschutz Blumen.

Schritt 14:

Jetzt seid ihr fertig!

Viel Spaß mit eurem Paletten Beet.

Hier Könnt ihr unsere Anleitung herunter laden.